Wiesbaden | Hessen
Wiesbaden ist mit seinen 15 Thermal- und Mineralquellen nicht nur eines der ältesten Kurbäder Europas, sondern auch die Hauptstadt des deutschen Landes Hessen. Wiesbaden bildet mit der angrenzenden rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz ein länderübergreifendes Doppelzentrum mit insgesamt rund 500.000 Einwohnern. Die Stadt liegt mit seinen südlichen Stadtteilen am rechten Ufer des Rheins, gegenüber der Stadt Mainz. An dieser Stelle gibt es eine Besonderheit, denn der Rhein ändert an diesem Punkt seine Hauptrichtung von Süden kommend nach Westen.
Das Mittelgebirge Taunus erstreckt sich im Norden der Stadt
Der Naturpark Rhein-Taunus, zu dem etwa 5800 Hektar Wälder und Waldrandgebiete gehören, beginnt am nördlichen Stadtrand der Stadt. Generell ist Wiesbaden eine sehr grüne und tierreiche Stadt. Im Tier-und Pflanzenpark Fasanerie, welcher sich großzügig über 23 Hektar erstreckt, leben etwa 50 verschiedene heimische Tier-und zahlreiche Pflanzenarten. Etwa 12.000 Unternehmen - vom Handwerksbetrieb bis hin zu größeren Konzernen - haben ihren Sitz in der Landeshauptstadt Hessens.


schneller
schlau

Heiße Quellen in Wiesbaden
und kochsalzhaltigen Thermalquellen zum Entspannen
Berühmtheit erlangte Wiesbaden jedoch durch seine vielen kochsalzhaltigen Thermalquellen, die für vielfältige Kuren genutzt werden. Ihren Einsatz finden sie hauptsächlich bei rheumatischen Erkrankungen und Katarrhen der Atmungsorgane. Angewendet wird es in erster Linie durch Badekuren und Bewegungstherapien, Trinkkuren und Schwimmen im Thermalwasser. Ganze 14 heiße Quellen mit einer Temperatur zwischen 46 und 66 Grad gibt es in der Innenstadt. Bis heute sind einige Bäder der Stadt öffentlich zugänglich, wie zum Beispiel der 66 Grad heiße Kochbrunnen, der mit fast 500.000 Litern die ergiebigste Quelle ist.
US – Stützpunkt in Wiesbaden
Der Flughafen Frankfurt-Main ist auch nicht weit entfernt
Wiesbaden verfügt - bis auf den Militärflugplatz der US Army, dem Flugplatz Erbenheim, über keinen eigenen Großflughafen. Dafür liegt die Stadt etwa 25 Kilometer vom Luftverkehrsdrehkreuz Flughafen Frankfurt-Main entfernt.
Viele Radiosender und Tageszeitungen
In der Landeshauptstadt Hessens gab es einige Medien wie das ZDF, welches 1964 den Sendebetrieb aufnahm und bis 1984 blieb. Bekannt in der Region ist der private Radiosender Hit Radio FFH. Als Tageszeitungen erscheinen der „Wiesbadener Kurier“ sowie das „Wiesbadener Tagblatt.
Olympiasieger aus Wiesbaden
Die Stadt bietet viele Sportarten, die das Teamgefühl stärken
Im Bereich Kultur und Sport bietet die Stadt unter anderem das Hessische Staatstheater und die Brita-Arena. Für Fußballfans bietet Wiesbaden einige Vereine, aber auch der Schützenverein Biebrich 1864 ist sehr bedeutend, denn von dort stammen einige Olympiasieger. Nicht zu vergessen sind die Sportarten Eishockey und Schach. Jede Sportart hat dabei ihre Besonderheiten, fördert das Teamgefühl oder die Willensstärke einer einzelnen Person und somit das Miteinander in dem Landstrich.