Erfurt | Thüringen
Die Landeshauptstadt des Freistaates Thüringen ist Erfurt. Neben Jena und Gera zählt Erfurt zu den drei Oberzentren des Landes. Die Stadt liegt im südlichen Thüringer Becken am Fluss Gera und ist nur rund 100 Kilometer von Leipzig entfernt. Zu den Nachbarstädten zählen Weimar im Osten, Gotha im Westen, Arnstadt im Süden und Sömmerda im Norden. Alle sind jeweils etwa 20 Kilometer von Erfurt entfernt. Im Jahr 2003 wurde das neue Gebäude des Erfurter Theaters im Brühl eröffnet. Jährlich werden dort etwa 250 Veranstaltungen durchgeführt. Zu dem Theater, welches jährlich die Domstufen-Festspiele veranstaltet, gehört auch das Philharmonische Orchester Erfurt.
Erfurt ist das "Thüringische Rom"
77 historische Kirchengebäude gibt es in Erfurt
Zahlreiche Museen schmücken die Stadt Erfurt, darunter das Stadtmuseum Erfurt, das Angermuseum, das Naturkundemuseum, das Thüringer Museum für Elektrotechnik sowie die Kunsthalle. Aufgrund der zahlreichen Kirchen und Klöster erhielt Erfurt im Mittelalter den Beinamen „Thüringisches Rom“. In der Altstadt gibt es heutzutage 22 Kirchen und fünf freistehende Kirchtürme ehemaliger Kirchen. Insgesamt aber verfügt Erfurt heute über 77 historische Kirchengebäude.


schneller
schlau

Gloriosa ist der Name der größten Dom-Glocke
Zahlreiche Parkanlagen schmücken Erfurt
Auf dem Domplatz steht das Wahrzeichen der Stadt welches ein Ensemble aus Dom und Severikirche ist. Die Gloriosa, die größte Glocke des Doms, ist die größte freischwingende mittelalterliche Glocke der Welt. Sie ist 2,57 Meter hoch, misst 2,54 Meter im Durchmesser und ist 11.450 Kilogramm schwer. Zu den flächenmäßig größten Zoos Deutschlands gehört der Thüringer Zoopark Erfurt mit seinen 1200 Tieren und 128 verschiedenen Arten. Des Weiteren beherbergt das Aquarium am Nettelbeckufer 368 Arten und insgesamt 3000 Tiere. Es besitzt eine der umfangreichsten Sammlungen an Süßwasserfischen in Deutschland. Zu den vielen Parkanlagen Erfurts gehören mitunter der Stadtpark, der Südpark neben dem Stadion, der Nordpark sowie der Luisenpark.
Zahlreiche Parkanlagen schmücken Erfurt
Tiere gibt es dort auch reichlich
Zu den flächenmäßig größten Zoos Deutschlands gehört der Thüringer Zoopark Erfurt mit seinen 1200 Tieren und 128 verschiedenen Arten. Des Weiteren beherbergt das Aquarium am Nettelbeckufer 368 Arten und insgesamt 3000 Tiere. Es besitzt eine der umfangreichsten Sammlungen an Süßwasserfischen in Deutschland.
Zu den vielen Parkanlagen Erfurts gehören mitunter der Stadtpark, der Südpark neben dem Stadion, der Nordpark sowie der Luisenpark.
Erfurt gilt als Hochburg des Eissports
Gunda Niemann-Stirnemann und Franziska Schenk kommen aus Erfurt
Sehr erfolgreich sind die Erfurter Eisschnellläuferinnen, die fast immer zur Weltspitze zählen. Dazu gehören die Damen Sabine Völker, Gunda Niemann-Stirnemann, Heike Warnicke oder Franziska Schenk. Auch Radsport wird in Erfurt ganz groß geschrieben. Die Radrennbahn wurde 1925 eröffnet und gilt als die älteste heute noch genutzte Radrennbahn der Welt. Leichtathletik, Schwimmsport, Handball, Tennis und Volleyball zählen zu den weiteren Sportarten, die in Erfurt zahlreich und stark vertreten sind.