Teamevent Golf
Golf ist eine Ballsportart mit jahrhundertealter Tradition. Ziel ist es einen Golfball mit möglichst wenigen Schlägen in ein Loch zu spielen. Während des Spiels kommen verschiedene Golfschläger zum Einsatz. Nacheinander werden auf dem Golfplatz in der Regel 9 oder 18 Spielbahnen absolviert. Bei Wettspielen gibt es zwei grundsätzliche Spielformen, das Zählspiel und das Lochspiel.
Findet Golf Anbieter für Euer Teamevent
Regional und deutschlandlandweit
Auf teamevents.de findet Ihr Anbieter für Euer Golf-Teamevent in der Kategorie aktiv. Bei diesem Teamevent sind die Kompetenzen Motivation, Kommunikation und Willensstärke gefragt.


schneller
schlau

Golf - Das Spiel "gegen Gegner oder Platz"
Ein Sport mit langer Tradition bringt neue Reize
Beim Zählspiel kommt es auf den erzielten Score im Vergleich zum restlichen Teilnehmerfeld an. Oftmals existiert bei dieser Spielvariante kein direkter Gegner, weshalb das Spiel auch gerne als „Spiel gegen den Platz“ bezeichnet wird. Beim Lochspiel ist es genau anders, hier gilt es einen Gegner direkt zu schlagen, indem man mehr Löcher gewinnt. Ein Loch gewinnt man, wenn man es mit einem niedrigen Score abschließt. Für beide Spielformen gibt es die Zählweise nach brutto oder netto.
Verschiedene Varianten - Ein Ziel
Golf spielen im Büro oder in der Natur
Mittlerweile hat das Golf-Fieber Einzug in viele Büros gehalten und das Teamevent Golf bringt garantiert alle Teilnehmer in Schwung! Ob Golf nun auf dem Platz, in der Halle oder als Cross-Golf ausgeführt wird, ist dabei ganz egal. Der Vorteil von Cross-Golf liegt auf der Hand: auch Mitarbeiter, die noch nie einen Golfschläger in der Hand hatten, können sich hier austoben.
Gerade Cross-Golf in der Natur, auf unbefleckten Böden, bietet ein riesiges Abenteuerfeeling. Des Weiteren ist es perfekt für Leute, die nicht so sehr auf Regeln stehen, sondern einfach das Teamfeeling genießen und erleben wollen. Beim Cross-Golf können kleine Turniers gespielt werden.
Das klassische Golfspiel
Dem Teambuildung kann eine Grillparty folgen
Wer lieber die klassische Golfvariante spielen will, kommt bei den zahlreichen Anbietern auch auf seine Kosten. Zunächst erfolgt für die Teilnehmer eine Einführung in die korrekte Golftechnik. So haben auch Golfunerfahrene die Chance mit den anderen Teilnehmern und Kollegen mitzuhalten. Anschließend geht es auf den Platz. Spaßige Wettbewerbe fördern das Teambuilding und garantieren eine ausgelassene Stimmung für Golfer und Nicht-Golfer.
Im Anschluss an den Event können die Teilnehmer im Beachclub oder auf einer Grillparty das Erlebte noch einmal Revue passieren lassen.