Teamevent Singen
Ein jeder kann singen – der eine etwas besser, der andere etwas schlechter. Doch wie funktioniert das Singen im Team? Kann ein Team einen harmonischen Gesamtklang produzieren? Wer aus dem Team kann sich einreihen, wer kann seine Stärken schlecht einbringen? Das alles gilt es bei einem Teamevent rund ums Singen herauszufinden. Dabei werden auch noch Konflikte im Team aufgedeckt und behandelt, mangelnde Kommunikation und Zusammenarbeit gebessert, das Wir-Gefühl der Gruppe verbessert sowie die gemeinsamen Stärken eines Teams ausgebaut.
Findet Anbieter für Euer Teamevent Singen
Regional und deutschlandlandweit
Auf teamevents.de findet Ihr eine Vielzahl von Anbietern für Euer Gesangs-Teamevent in der Kategorie bühnenreif. Bei diesen Teamevents sind die Kompetenzen Kommunikation, Motivation und Vertrauen gefragt.


schneller
schlau

Effizienz und Harmonie im Arbeitsalltag erschaffen
Singen im Team
Jeder Anbieter arbeitet hier anders und hat sein eigenes Konzept zum Thema „Singen im Team“. Wichtig ist, dass mit dem Team spielerisch klingend und auf angenehme Weise Wege zu mehr Effizienz und Harmonie im Arbeitsalltag geschaffen werden.
Die Gemeinschaft steht im Vordergrund
Singen als teamstärkendes Erlebnis
Wie Yehudi Menuhin sagte „Singen ist die eigentliche Muttersprache des Menschen“, bietet singen ein einzigartiges, begeisterndes und teamstärkendes Erlebnis. Es sollen unvergessliche Gemeinschaftserlebnisse für die Mitarbeiter geschaffen werden, somit das Wir-Gefühl gestärkt werden.
Das Event Singen wird nach den Vorgaben der Firma gestaltet, angefangen bei der Liederauswahl bis hin zu der Integration diverser Business-Themen. Beim Teamevent Singen werden ungeahnte Potentiale geweckt und auch scheinbar unbegabte Laien spielerisch zu einer mitreißenden Gemeinschaftsleistung geführt.
Karaoke - Spaß und positive Energie werden freigesetzt
Gemeinsam eine gute Performance abliefern
Um ein etwas anderes Teamevent zu erleben, bietet sich auch Karaoke an – für die Weihnachtsfeier oder für Zwischendurch. Einzeln, zu Zweit oder in größeren Gruppen wird vor den Kollegen und einer Jury gesungen. Dabei steht der Faktor Spaß natürlich an erster Stelle. Auch tänzerisch begabte Mitarbeiter können sich bei Karaoke in ein Team einbringen und für eine einzigartige Gesamtperformance sorgen. Die Kollegen werden staunen, was ein jeder auf die Beine gestellt bekommt und wie viel positive Lebensenergie durch Karaoke geweckt wird. Stellenweise können die Performances auch aufgezeichnet werden und anschließend als Gimmick zur Verfügung gestellt werden.
Egal ob Singen oder die Karaoke-Show: vorgeführt wird niemand. Es geht einzig und allein um den Spaß und die positive Energie. Nicht-Sänger müssen nicht alleine singen und werden somit nicht geoutet. Wichtig sind das Gruppengefühl, der Zusammenhalt und die Freude.