Mainz | Rheinland-Pfalz
Mit über 200.000 Einwohnern ist Mainz nicht nur die Landeshauptstadt des deutschen Landes Rheinland-Pfalz sondern zugleich die größte Stadt. Gegenüber der Mündung des Mains am Rhein gelegen, ist die Stadt Mainz eines der fünf Oberzentren von Rheinland-Pfalz. Unweit entfernt liegen die Großstädte Frankfurt am Main, Darmstadt, Ludwigshafen am Rhein und Mannheim. Die Stadt Mainz wurde erst im ersten Jahrzehnt des 20.Jahrhunderts zur Großstadt, da erst dann die Einwohnerzahl die 100.000-Grenze erreichte.
Mainz und Rheinhessen: "Great Wine Capitals Global Network"
Mainz und Rheinhessen sind seit Mai 2008 Mitglied des „Great Wine Capitals Global Network“, einem Zusammenschluss weltweit bekannter Weinbaustädte. Man sollte demnach gerne mal den Wein aus der Region probieren. Wein spielt auch als Wirtschaftsfaktor und Tourismusattraktion eine große Rolle.


schneller
schlau

Rote und blaue Straßenschilder gibt es in Mainz
Die Stadt ist von Gotik und Romantik geprägt
In der Stadt sind noch heute viele Zeugnisse historischer Baukultur der Romanik und Gotik erhalten. Das wohl bedeutendste Bauwerk dieser Zeit ist der Mainzer Dom.
Doch Mainz hat noch weitere Besonderheiten in seinem Stadtbild vorzuweisen, wie zum Beispiel die Straßenschilder seit 1853: Straßen mit roten Schildern verlaufen vorwiegend senkrecht zum Rhein, während Straßen parallel zum Rhein mit blauen Straßenschildern versehen werden.
Fünf Brücken überqueren im Mainzer Raum den Rhein: zwei Eisenbahnbrücken, zwei Autobahnbrücken sowie die Straßenbrücke. Bekannte Industrien in Mainz sind zum Beispiel die Wepa Papierfabrik, die Hygienepapiere fertigt, oder das Pharmaunternehmen Novo Nordisk.
Medienstadt Mainz
Das Zweite Deutsche Fernsehen hat seinen Hauptsitz in Mainz
Mainz gilt, wie viele weitere deutsche Großstädte, als Medienstadt. Sie ist Sitz des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF), des Landesfunkhauses Rheinland-Pfalz, des Südwestrundfunks (SWR), des Sendezentrums des Fernsehsenders 3sat und diverser Radiostationen wie Antenne Mainz.
Die „Allgemeine Zeitung Main“ sowie die „Mainzer Rhein-Zeitung“ gelten als wichtige Tageszeitungen des Gebiets.
Mainz ist Touristen- und Kongressstadt
Mainz bietet mehr als nur Geschichte
Berühmt ist Mainz als Touristen-und Kongressstadt, weshalb zahlreiche Hotels wie das Hyatt, das Hilton sowie das Atrium Hotel Main ansässig sind.
Seit 1956 ist Mainz der Standort der Bundeswehr mit insgesamt 970 beschäftigen Soldaten und zivilen Mitarbeitern. Mainz bietet jedoch mehr noch als Geschichte: Kulturelle Einrichtungen wie das Staatstheater und Events wie das FILMZ - Festival des deutschen Kinos oder den Hofer Filmtagen sorgen für Abwechslung in der Stadt. Die jüngere Generation, beziehungsweise die hohe Anzahl an Studenten, lebt sich im Mainzer Nachtleben aus. Die Clubs und Diskotheken haben nicht nur am Wochenende geöffnet. Mittwochs ist der Eintritt in den Clubs vielerorts frei oder zumindest ziemlich günstig und somit für Jedermann erschwinglich. Zahlreiche Veranstaltungen über das Jahr verteilt bieten den Einwohnern Abwechslung: Die Mainzer Fastnacht mit den zahlreichen Prunksitzungen ist nur eine davon. Auch das Open-Ohr-Festival in der Zitadelle, die Johannisnacht, die Skate Nights oder der Mainzer Weinmarkt bieten Unterhaltung. In den vielen grünen Stadtoasen lässt es sich perfekt die Seele baumeln lassen, sportlich sein oder in der Gemeinschaft einen Grillabend genießen.