Potsdam | Brandenburg
Potsdam liegt südwestlich von Berlin und gilt mit rund 160.000 Einwohnern als bevölkerungsreichste Stadt und Hauptstadt des Landes Brandenburg. Bekannt ist Potsdam vor allem für sein historisches Vermächtnis als ehemalige Residenzstadt der Könige von Preußen mit ihren zahlreichen und einzigartigen Schloss-und Parkanlagen.
Weltkulturerbe in Potsdam
Die UNESCO nahm die Kulturlandschaften auf
1990 wurden die Kulturlandschaften als größtes Ensemble der deutschen Welterbestätten von der UNESCO in die Liste des Weltkultur- und Naturerbes der Menschheit aufgenommen. Da Potsdam in der Agglomeration Berlin liegt, hat es somit ein Einzugsgebiet von viereinhalb Millionen Einwohnern.


schneller
schlau

Medienstandort Potsdam
Potsdam-Babelsberg realisiert internationale Filmprojekte
Bekannt ist Potsdam für das traditionsreiche Filmstudio Babelsbergs, welches eines der führenden Zentren der Film- und Fernsehproduktion in Europa ist.
Zunehmend entwickelt es sich als Produktionsstätte für internationale Filmprojekte. In der Medienstadt Babelsberg befindet sich außerdem der Filmpark Babelsberg, der die Besucher mit Stuntshows, Studiotouren, Ausstellungen sowie Kulissen und Requisiten bekannter Filme anlockt und in eine andere Welt entführt. Als Medienstandort beheimatet Potsdam bzw. Babelsberg viele Medien, darunter der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), Antenne Brandenburg, Radio Fritz und Radio Eins. Des Weiteren werden die TV-Sendungen Brandenburg aktuell und zibb dort produziert.
Tourismus als wichtige wirtschaftliche Größe für Potsdam
Die vielen Sehenswürdigkeiten sind einen Besuch in Potsdam wert
Die durchschnittliche Dauer eines Besuches beträgt 2,3 Tage. Insgesamt bietet Potsdam um die 5.000 Betten für seine Besucher. Zu den Sehenswürdigkeiten in der Landeshauptstadt zählen die Parkanlangen Sanssouci, Neuer Garten, Babelsberg, Glienicke, und die Pfaueninsel mit ihren Schlössern. Das Potsdamer Welterbe wurde 1999 um 14 Denkmalbereiche erweitert und umfasst jetzt rund 500 ha Parkanlagen mit 150 Gebäuden aus der Zeit von 1730 bis 1916.
Die Schlössernacht
Eine der bekanntesten Veranstaltungen in Potsdam
Zu den bekanntesten Veranstaltungen der Stadt zählt die Potsdamer Schlössernacht. Zur abendlichen Stunde öffnen sie die Tore und bieten Einblicke in die Räumlichkeiten. Die Nachfrage ist groß und die Tickets schnell ausverkauft, da jedes Jahr nur 33.000 Stück ausgegeben werden. Zudem findet jährlich die Sehsüchte statt, ein internationales Studentenfilmfestival welches durch die Filmhochschule Potsdam geleitet wird.
Abenteuer erleben
Der größte Kletterwald in Berlin-Brandenburg befindet sich in Potsdam
Auch im Bereich Sport hat ich die Stadt etwas einfallen lassen. Seit 2008 findet man den AbenteuerPark Potsdam, den größten Kletterwald Berlin-Brandenburgs. Der Kletterpark bietet sieben Parcours mit 115 Elementen. Spiel, Spaß, Spannung und genau die richtige Atmosphäre um einen Teamevent auszuüben bei dem es um Kraft und Durchhaltevermögen geht.