Düsseldorf | Nordrhein-Westfalen
Düsseldorf ist mit rund 600.000 Einwohnern nach Köln die zweitgrößte Stadt von Nordrhein-Westfalen und die Landeshauptstadt der Region. Düsseldorf liegt am Rhein, in der Mitte der Metropolregion Rhein-Ruhr mit ihren rund 10 Millionen Einwohnern.
Düsseldorf zählt zu den fünf wichtigsten, international verflochtenen Wirtschaftszentren Deutschlands. Dazu gehören auch Berlin, Hamburg, München und Frankfurt am Main. Zu den wichtigsten Nachbarstädten zählen Duisburg, Ratingen, Mettmann sowie Dormagen und Neuss.
Düsseldorf und der Dialekt
Düsseldorf und Dresden – Nicht nur der Anfangsbuchstabe ist gleich
In Deutschland gibt es nur zwei schuldenfreie Städte: Dresden und Düsseldorf. In wenigen Milieus Düsseldorfs wird noch Dialekt gesprochen. Platt wird heutzutage fast nur noch von der älteren Generation gesprochen beziehungsweise verstanden. In neuerer Zeit wird anstelle des Originalen Düsseldorfer Platt ein Regiolekt benutzt, der auch Rheinisches Deutsch genannt wird.


schneller
schlau

Düsseldorf und seine Theatertradition
Kultur, Kunst und moderne Architektur
In Deutschland gibt es nur zwei schuldenfreie Städte: Dresden und Düsseldorf. In wenigen Milieus Düsseldorfs wird noch Dialekt gesprochen. Platt wird heutzutage fast nur noch von der älteren Generation gesprochen beziehungsweise verstanden. In neuerer Zeit wird anstelle des Originalen Düsseldorfer Platt ein Regiolekt benutzt, der auch Rheinisches Deutsch genannt wird. Hinsichtlich Kultur, Kunst und moderner Architektur genießt die Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens großes Ansehen. Die Theatertradition der Stadt zieht sich bis ins 16. Jahrhundert zurück. Die ersten theatralischen Veranstaltungen sind auf das Jahr 1585 datiert. 1970 wurde das Düsseldorfer Schauspielhaus fertiggestellt, welches durch seine geschwungene Architektur glänzt. Weitere größere Theater sind das Forum Freies Theater, die Komödie Düsseldorf und Theater FLIN. Das Theater Takelgarn bietet Comedy, Kabarett, Figuren-und Kindertheater an und ist deshalb besonders interessant. Das Capitol Theater ist das größte Theater der Landeshauptstadt und bietet zahlreich Musical- und Live-Entertainment an. Darüber hinaus gibt es viele Museen: die Kunsthalle Düsseldorf, das Filmmuseum sowie das Museum Kunstpalast, um nur einige zu nennen.
Heino ist der berühmteste Einwohner Düsseldorfs
Auch Marius Müller Westernhagen ist in Düsseldorf geboren
Der wohl berühmteste Einwohner Düsseldorfs ist der Sänger Heino, der im Stadtteil Oberbilk geboren wurde und auch dort aufwuchs. Auch Marius Müller-Westernhagen ist in Düsseldorf geboren und zur Schule gegangen. In den 1980er Jahren war Düsseldorf - neben West-Berlin und Hamburg - Hochburg der deutschen Punk-und NDW-Musik. Zu den wichtigsten Bands dieser Zeit zählten Die Toten Hosen, Broilers, Deutsch Amerikanische Freundschaft und Propaganda. Im Bereich der Rap-Musik hat Nordrhein-Westfalen, beziehungsweise dessen Hauptstadt Düsseldorf, mit Farid Bang, Blumio, Toony und Al-Gear einige bedeutende Künstler hervorgebracht.
Die Luxusmeile Düsseldorfs ist die Kö
Als Modestadt ist die Landeshauptstadt bekannt
Sportliche Betätigung gibt es in Düsseldorf en masse. Über 100.000 Menschen der Stadt betreiben Breitensport. Zu den bekanntesten Profivereinen im Fußball gehört definitiv Fortuna Düsseldorf. Doch damit sind noch längst nicht alle Sportarten aufgezählt, die von den Einwohnern betrieben werden: Eishockey, American Football, Tischtennis, Tennis und Tanzsport gehören auch dazu. Des Weiteren gilt Düsseldorf als Modestadt, denn beim Textilhandel und im Bereich Luxusbekleidung ist sie deutschlandweit führend. Die Kö ist Deutschlands meistbesuchte Luxusmeile und bietet jeder Frau ein einmaliges und luxuriöses Shopping-Erlebnis.