Dresden | Freistaat Sachsen
Dresden ist nicht nur die bevölkerungsreichste Stadt des Freistaates Sachsen, sondern auch deren Landeshauptstadt. Mit über 525.000 Einwohnern ist Dresden bundesweit die elftgrößte Stadt. Gelegentlich wird Dresden auch „Elbfloren“ genannt, was auf die Kunstsammlungen sowie die barocke und mediterrane Architektur zurückzuführen ist. Nicht umsonst wird Dresden oftmals als eine der schönsten Städte Europas gepriesen. Dresden liegt an der Elbe, weshalb bei der Entwicklung der Stadt der Hochwasserschutz einbezogen werden musste. Chemnitz, Leipzig und Berlin sind die nächstgelegenen größeren Städte und gut zu erreichen. Nur 150 Kilometer südlich Dresdens liegt Prag, die Hauptstadt Tschechiens.
Auf Naturfreunde und Sportfans warten viele Angebote
Hier erwartet jeden sein ganz persönliches Abenteuer!
Des Weiteren gibt es zahlreiche Schwimmhallen sowie die Möglichkeit das pure Camping-Erlebnis auf dem Campingplatz Wostra zu erleben. Somit bietet Dresden nicht nur für Naturfreunde und Sportfans ein breites Angebot sondern auch Chefs der ansässigen Unternehmen haben die Gelegenheit den Teamzusammenhalt durch ein zahlreiches Angebot voranzutreiben.


schneller
schlau

Dresden bietet Kultur und Sport
Zahlreiche Angebote für Teams gibt es in Dresden
Die Landeshauptstadt bietet abwechslungsreiche Möglichkeiten, angefangen von Schlittschuhlaufen in der EnergieVerbund Arena in den Wintermonaten bis in den März hinein, und Beachvolleyball wird ab Mai auf zahlreichen Beachvolleyballfeldern der Stadt gespielt.
Die Semperoper ist Deutschlands bekanntestes Opernhaus
Auch die Dresdner Philharmonie findet internationale Beachtung
Bekannt ist Dresden besonders durch die kulturellen Einrichtungen und Sehenswürdigkeiten. 1841 wurde am Theaterplatz die Sächsische Staatsoper Dresden im bekannten Bauwerk der Semperoper gegründet. In der Semperoper wurden Opern von Richard Wagner und Richard Strauss einst uraufgeführt. Das „Schauspielhaus“ und das „Kleine Haus“ werden vom Staatsschauspielhaus Dresden betrieben.
Des Weiteren sind mehrere berühmte Chöre und Orchester in der Landeshauptstadt Sachsens beheimatet. Als das älteste durchgängig musizierende Orchester der Welt zählt die Sächsische Staatskapelle Dresden. Ebenfalls international geachtet ist die Dresdner Philharmonie.
1995 wurde von Sven Helbig das Dresdner Sinfonieorchester gegründet, welches 2004 mit dem Echo Klassik ausgezeichnet wurde und gemeinsam mit den weltbekannten Pet Shop Boys den Film „Panzerkreuzer Potemkin“ neu vertonte.
Das Wahrzeichen der Stadt ist die Dresdner Frauenkirche
Für Aufklärung der Bevölkerung sorgt das Deutsche Hygiene Museum
Als Wahrzeichen der Stadt gilt die Dresdner Frauenkirche. Diese wurde nach der Zerstörung Dresdens im Jahr 1945 wieder aufgebaut und 2005 neu eröffnet. Seither gilt sie zudem als „weltweites Symbol für Frieden und Versöhnung“.
Im Jahre 1912 wurde das Deutsche Hygiene-Museum eröffnet, welches seither der gesundheitlichen, humanbiologischen und medizinischen Aufklärung der breiten Bevölkerung dient. Dresden ist eine wahrhaft interessante Stadt, die besonders kulturell und geschichtlich eine Menge zu bieten hat.